Freizeit

Literarischer Frühling

Literatur-Festival in Nordhessen

Literatur-Festival in der Heimat der Brüder Grimm

Auch wenn wir bei den Bauarbeiten nicht ganz so voran kommen wie wir es uns vorstellen, hier ein Hinweis für eine wirklich lohnenswerte Veranstaltungsreihe ganz in der Nähe der Overlook Lodge.

er „Literarische Frühling in der Heimat der Brüder Grimm“ ist ein renommiertes Literatur-Festival in Nordhessen, das alljährlich im März und April stattfindet. Es wurde 2012 von drei Hotels im Landkreis Waldeck-Frankenberg ins Leben gerufen – aus Anlass des 200. Jahrestages der Erstveröffentlichung der Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Seitdem hat sich das Festival zu einem kulturellen Höhepunkt der Region entwickelt und wird von über 30 Partnern unterstützt.

Das Festival bietet eine einzigartige Verbindung aus Literatur, Landschaft und Kulinarik. Lesungen, Diskussionen und literarische Revuen finden an besonderen Orten statt – von historischen Schlössern über Backstuben bis hin zu ehemaligen Synagogen. Neben Gegenwartsliteratur und historischen Romanen wird auch fein abgestimmte Gourmetküche geboten, etwa bei den beliebten Lese-Dinnern oder den kulinarischen Veranstaltungen mit Sternekoch Erik Arnecke.

Zu den bisherigen Gästen zählen prominente Persönlichkeiten wie Mario Adorf, Iris Berben, Stephan Thome, Herta Müller, Wolf Biermann und viele weitere namhafte Autorinnen und Autoren, Schauspielerinnen und Moderatoren. Das Festival steht unter der Schirmherrschaft von Iris Berben und Stephan Thome und richtet sich auch gezielt an Kinder und Jugendliche – mit speziellen Lesungen an Schulen.

Die Overlook Lodge ist später einmal der perfekte Ausgangspunkt für die verschiedenen Veranstaltungen und Veranstaltungsorte des Literarischen Frühlings. Ihre Lage inmitten der Grimm-Heimat macht sie ideal für Besucher, die Literatur und Natur verbinden möchten.

Weitere Informationen zu Schauplätzen, Eintrittskarten, Veranstalter,… unter: www.literarischer-fruehling.de

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Translate »