Schwimmbad Marienhagen
Sommervergnügen in der Nationalparkgemeinde Vöhl
Freibad
Das Freibad Marienhagen ist ein liebevoll gepflegtes, familienfreundliches Schwimmbad in der idyllischen Gemeinde Vöhl-Marienhagen – mitten im Herzen des Waldecker Landes und nahe dem Nationalpark Kellerwald-Edersee. Seit seiner Rettung durch den engagierten Förderverein im Jahr 2001 ist das Bad ein lebendiger Treffpunkt für Jung und Alt.
Highlights der Anlage:
- Beheiztes Schwimmbecken (25 x 10 m) mit abgetrennten Bereichen für Schwimmer und Nichtschwimmer sowie einer separaten Schwimmerbahn
- Baby- und Kleinkindbecken mit Wasserspielgerät, Spritztieren und großem Sonnenschirm
- Zwei Wasserrutschen für extra Spaß
- Große Liege- und Spielwiese mit Relax-Liegen
- Tischtennisplatte und Tischkicker
- Kostenloses WLAN
- Imbiss und Kiosk mit wechselnden Angeboten
Nachhaltigkeit trifft Komfort:
Seit der Saison 2025 wird das Becken klimafreundlich mit Wärmepumpen beheizt, die durch eine eigene Photovoltaikanlage betrieben werden – ein echter Beitrag zur Energiewende vor Ort.
Öffnungszeiten & Saison:
Geöffnet von Ende Mai bis Anfang September – ideal für heiße Sommertage und entspannte Familienausflüge.
Bitte beachten Sie ggf. geänderte Öffnungszeiten (aufgrund der Wetterlage) und Veranstaltungen auf der Webseite des Schwimmbades.
Eintrittspreise (2025):
- Tageskarte: Erwachsene 3,00 €, Jugendliche unter 18 Jahren 2,50 €, Kinder unter 6 Jahren frei
- Zehnerkarte: Erwachsene 27,00 €, Jugendliche 20,00 €
- Saisonkarte: Erwachsene 40,00 €, Jugendliche 27,00 € (ermäßigt für Mitglieder des Fördervereins)
Besonderer Vorteil:
Mit der MeineCardPLUS erhalten Gäste freien Eintritt. (Die Karte ist für jeden unserer Gäste im Übernachtungspreis bereits enthalten und steht für die Dauer des Aufenthalts zur Verfügung)
Adresse:
Sie finden das Schwimmbad ca. 200m von der Overlook Lodge entfernt. (Am Hagen 8, 34516 Vöhl-Marienhagen)
Unser Engagement:
Wir sind stolzes Mitglied im Förderverein des Freibads Marienhagen und unterstützen aktiv den Erhalt und die Weiterentwicklung des Schwimmbades.