Nachhaltigkeit
Unsere Haltung für morgen
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend, sondern eine Haltung. Die Overlook Lodge steht für naturnahes Erleben – und für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Wer bei uns Urlaub macht, darf sich nicht nur auf Ruhe und Komfort freuen, sondern auch auf ein durchdachtes, umweltfreundliches Gesamtkonzept, das den Aufenthalt mit gutem Gewissen ermöglicht.
Energieeffizienz mit Weitblick
Unsere Lodge wird über eine moderne Wärmepumpe beheizt, die effizient und emissionsarm arbeitet.
Dieses System nutzt die natürliche Wärme aus der Umgebungsluft und wandelt sie in Heizenergie um – ganz ohne fossile Brennstoffe. Ergänzt wird die Wärmepumpe durch eine leistungsstarke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, die einen Großteil unseres Energiebedarfs aus Sonnenkraft deckt. Der verbleibende Strombedarf wird zu 100 % aus zertifiziertem Ökostrom gedeckt – garantiert ohne Kohle oder Atomkraft.
Auch die Ausstattung der Lodge folgt dem Prinzip der Energieeffizienz:
Alle Haushaltsgeräte entsprechen mindestens der Energieeffizienzklasse A und sind damit besonders stromsparend. Die gesamte Beleuchtung basiert auf langlebiger LED-Technik, die nicht nur den Energieverbrauch senkt, sondern auch für eine angenehme Lichtatmosphäre sorgt. So entsteht ein harmonisches Zusammenspiel aus Technik und Natur, das Komfort und Umweltbewusstsein vereint.
Für Gäste mit Elektrofahrzeugen steht eine E-Ladesäule bereit – ebenso wie die Möglichkeit für E-Bikes zu laden.
Beide werden selbstverständlich mit Strom aus unserer eigenen PV-Anlage oder zertifiziertem Ökostrom betrieben. So wird nachhaltige Mobilität bei uns ganz selbstverständlich mitgedacht und aktiv gefördert.
Wasser wird bewusst genutzt
Auch beim Thema Wasser setzen wir auf kluge und ressourcenschonende Lösungen.
Unsere Wasserhähne und Toiletten sind mit Sparfunktionen ausgestattet, die den Verbrauch deutlich reduzieren, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.
Für die Bewässerung des Gartens nutzen wir gesammeltes Regenwasser – eine einfache, aber wirkungsvolle Maßnahme, um wertvolles Trinkwasser zu sparen und gleichzeitig die Pflanzen optimal zu versorgen.
Im Innenbereich sorgt ein moderner Sprudelwasserspender dafür, dass niemand schwere Flaschen schleppen muss.
Gäste können jederzeit frisches, gekühltes Wasser mit oder ohne Kohlensäure genießen – ganz ohne Plastikflaschen.
Das reduziert nicht nur den Müll, sondern auch den CO₂-Ausstoß durch Transport und Verpackung.
Sauberkeit mit Verantwortung
Nachhaltigkeit hört bei uns nicht beim Strom oder Wasser auf.
Auch bei den Reinigungsmitteln achten wir auf Umweltverträglichkeit und Gesundheit.
Wir verwenden ausschließlich ökologische Spül- und Waschmittel, die biologisch abbaubar sind und keine schädlichen Rückstände hinterlassen.
Diese Produkte sind sanft zur Umwelt und gleichzeitig effektiv in der Reinigung – für ein sauberes Zuhause und ein gutes Gefühl.
Unsere Reinigungsprozesse sind so gestaltet, dass sie möglichst wenig Ressourcen verbrauchen.
Wir setzen auf Mikrofasertücher, die mehrfach verwendet werden können, und verzichten auf Einwegprodukte.
So entsteht ein nachhaltiger Kreislauf, der Sauberkeit und Umweltschutz miteinander verbindet.
Lebensraum für Flora und Fauna
Der Garten der Overlook Lodge ist mehr als nur ein Ort der Erholung – er ist ein lebendiger Lebensraum für zahlreiche Insekten und Kleintiere.
Mit heimischen Pflanzen schaffen wir eine natürliche Umgebung, die Nahrung und Schutz bietet.
Ein Insektenhotel und mehrere Vogelhäuser fördern die Artenvielfalt direkt vor der Haustür und laden zum Beobachten und Staunen ein.
Besonders stolz sind wir auf unsere kleine Trockenmauer aus Naturstein.
Sie bietet mittlerweile einen beliebten Rückzugsort für Eidechsen, Wildbienen und andere nützliche Gartenbewohner.
Diese Strukturen sind nicht nur ökologisch wertvoll, sondern auch ästhetisch ansprechend und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Gartens ein.
Um die nächtliche Tierwelt zu schützen, verzichten wir bewusst auf dauerleuchtende künstliche Lichtquellen im Außenbereich.
Stattdessen setzen wir auf Bewegungsmelder und warmes Licht mit geringer Intensität.
So bleibt der natürliche Tag-Nacht-Rhythmus erhalten, und nachtaktive Tiere wie Fledermäuse, Igel oder Nachtfalter finden ungestört ihren Weg.
Nachhaltigkeit im Detail
Unsere Philosophie der Nachhaltigkeit zeigt sich auch in vielen kleinen Details, die oft übersehen werden, aber einen großen Unterschied machen.
So verwenden wir Recyclingpapier für unsere Gästeinformationen, verzichten auf unnötige Verpackungen und bieten unseren Gästen die Möglichkeit, Müll zu trennen.
In der Küche stehen Behälter für Bioabfälle bereit, die kompostiert oder über die Biotonne entsorgt werden.
Auch bei der Einrichtung achten wir auf langlebige Materialien und zeitloses Design.
Viele Möbelstücke stammen aus regionaler Produktion oder wurden aus nachhaltigen Rohstoffen gefertigt.
Holz aus zertifizierter Forstwirtschaft, Naturtextilien und recycelte Materialien sorgen für ein gesundes Raumklima und ein authentisches Wohngefühl.
Unsere Gäste erhalten bei Anreise eine Übersicht über alle nachhaltigen Maßnahmen und Tipps, wie sie ihren Aufenthalt noch umweltfreundlicher gestalten können.
Dazu gehören Hinweise zur Mülltrennung, zur Nutzung der E-Ladestationen und zur sparsamen Verwendung von Wasser und Energie.
So wird Nachhaltigkeit zum gemeinsamen Erlebnis.
Nachhaltigkeit trifft Komfort
Die Overlook Lodge zeigt: Nachhaltigkeit und Komfort schließen sich nicht aus – im Gegenteil.
Wer bei uns übernachtet, hinterlässt einen kleinen ökologischen Fußabdruck und ein großes Gefühl von Verantwortung.
Für uns. Für Sie. Für morgen.
Wir laden Sie ein, Teil dieser Haltung zu werden.
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der Overlook Lodge – mit dem Wissen, dass Ihr Urlaub nicht nur Erholung bringt, sondern auch einen Beitrag für eine bessere Zukunft leistet.