Nationalpark Kellerwald Edersee

Ausgezeichnet für Qualität, berühmt für Vielfalt und voller verborgener Schätze.

Mitten im Weltnaturerbe

Der Nationalpark Kellerwald-Edersee ist ein echtes Naturjuwel: Über 5.700 Hektar urige Buchenwälder gehören zum UNESCO-Weltnaturerbe. Hier dürfen sich Wälder frei entwickeln – ein Paradies für alle, die ursprüngliche Natur lieben. Mächtige Baumriesen, klare Bäche und seltene Tierarten machen den Park zu einem einzigartigen Erlebnis. Das Nationalparkzentrum Herzhausen bietet spannende Ausstellungen und Informationen für Ihren Besuch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(c) Bild: Markus Balkow

Wildkatzen, Baumkronenpfad und Ranger-Touren

Natur hautnah: Entdecken & Erleben

Im Nationalpark können Sie seltene Tiere wie Wildkatzen oder Schwarzstörche entdecken. Ranger-Touren und GPS-Schatzsuchen machen den Besuch spannend. Durch Wandern und Radfahren erleben Sie die schönsten Bereiche der Parks. Im Naturpark ist der TreeTopWalk ein Highlight: ein 250 Meter langer Baumkronenpfad mit Blick auf den Edersee. Dazu kommen Naturerlebnispfade und der WildtierPark Edersee – perfekt für Familien.

Vielfalt und Kulturlandschaft genießen

Naturpark Kellerwald-Edersee

Den Nationalpark umschließt der Naturpark Kellerwald-Edersee mit über 600 km² abwechslungsreicher Landschaft. Hier verbinden sich Natur und Kultur: sanfte Hügel, idyllische Dörfer und der glitzernde Edersee. Der Naturpark bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten – von Naturerlebnispfaden über Aussichtspunkte bis hin zu familienfreundlichen Lehrpfaden. Ideal für alle, die Natur und regionale Kultur kombinieren möchten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

(c) Bild: Heinz Hilberg

Wassersport und Edersee-Atlantis erleben

Abenteuer am & im Edersee

Der Edersee ist das Herzstück des Naturparks und bietet Segeln, Surfen, Stand-Up-Paddling und Schifffahrten. Im Herbst wird das geheimnisvolle Edersee-Atlantis sichtbar – die Überreste versunkener Dörfer. Für Kinder gibt es Spielplätze und spannende Naturstationen direkt am See. Zahlreiche Wanderwege führen entlang des Ufers und bieten traumhafte Ausblicke. Auch Angler finden hier ideale Bedingungen für entspannte Stunden am Wasser.

0 ha

ist der Naturpark Kellerwald-Edersee groß und umschließt den gleichnamigen Nationalpark.

0 km²

ist der Nationalpark Kellerwald-Edersee groß und schützt einen der letzten großen und naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas.

0

beträgt die Fläche mit alten Buchenwäldern mit teils über 200 Jahre alten Bäumen.

0

reinste Quellen und Bäche, Felsfluren und Blockhalden bilden neben urigen Buchen-Naturwaldresten, Eichen-Trockenwäldern sowie Block- und Schluchtwäldern wertvolle Lebensräume.

UNESCO Welterbe

Im Jahr 2011 wurden „Die Alten Buchenwälder Deutschlands“ in die UNESCO-Liste des Welterbes der Menschheit aufgenommen.  Mehr Informationen hierzu finden Sie unter: www.weltnaturerbe-buchenwaelder.de

Weit über 500 geführte Wanderungen und Veranstaltungen

Naturerlebnisse im Kellerwald-Edersee

Jedes Jahr bietet der Natur- und Nationalpark Kellerwald-Edersee einzigartige Erlebnisse, die jedes Naturherz höherschlagen lassen. Ob faszinierende Flora und Fauna, das UNESCO-Weltnaturerbe oder spannende Einblicke in die Geologie – mit den erfahrenen Naturparkführern und Rangern entdecken Sie die heimische Pflanzen- und Tierwelt und erfahren Wissenswertes über die Besonderheiten der Region und ihrer Schutzgebiete.
Viele Führungen und Exkursionen können auch individuell für Gruppen gebucht werden – perfekt für Familien, Freunde oder besondere Anlässe.

Schloss Waldeck und regionale Spezialitäten

Kultur und Genuss

Besuchen Sie das imposante Schloss Waldeck oder die romantische Quernst-Kapelle. Der Naturpark verbindet Natur mit Kultur und Kulinarik: regionale Spezialitäten, Naturparkfeste und geführte Wanderungen machen Ihren Aufenthalt unvergesslich. ntdecken Sie zudem kleine Heimatmuseen in den umliegenden Dörfern, die spannende Einblicke in die Geschichte der Region geben. Probieren Sie regionale Köstlichkeiten wie Wildgerichte und hausgemachte Kuchen in gemütlichen Gasthäusern. Für Kulturfreunde gibt es regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen in historischen Gemäuern.

(c) Bild: Heinrich Kowalski

Unsere Tipps für unvergessliche Erlebnisse

Persönliche Empfehlungen

Warum wir Partner sind

Die Overlook Lodge liegt mitten in einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Mit unserer Partnerschaft möchten wir aktiv zum Schutz und Erhalt des einzigartigen UNESCO-Weltnaturerbes beitragen. Der Nationalpark und Naturpark Kellerwald-Edersee stehen für nachhaltigen Tourismus, Artenvielfalt und Naturerlebnisse – Werte, die wir teilen. Gemeinsam fördern wir umweltbewusstes Reisen, regionale Angebote und unvergessliche Naturerfahrungen für unsere Gäste.

Translate »